Bevor der Winter endet blicken wir noch einmal auf den Winterzoo aus diesen Winter zurück.
Durch leuchtende Geschenke, beleuchtete Bäume und eine angestrahltes Zeltmembran verbreiteten wir schon am Eingang eine winterliche Stimmung.
Schlagwort: Zoo Hannover
Auch auf Meyers Hof wurde reichlich weihnachtliche Stimmung verbreitet.
Dort konnte man in diesem Jahr wieder auf dem zugefrorenen Dorfteich Schlittschuhlaufen oder mit dem Karussell fahren.
Dazu konnte man die alten Fachwerkhäuser mit ihrer festlichen Beleuchtung bestaunen und dabei einen Glühwein oder einen heißen Kakao trinken.
Bevor der Winter zu Ende geht, noch ein paar Eindrücke aus dem Winter- Zoo 2013/2014.
Impressionen aus dem letzten Winter-Zoo in Hannover.
Auch dieses Jahr waren die drei Rodelbahnen das Highlight im Mullewapp.
Mit dieser Beleuchtung stürzen Ihre Kinder auch im Dunklen nicht so leicht.
Durch die Laternen werden große Bereiche des Spielplatzes im Zoo-Hannover beleuchtet und schützen vor Stürzen beim Spielen.
Außerdem entsteht so eine völlig neue, zauberhafte Atmosphäre.







Hier sehen Sie einen über 10 m hohen Tannenbaum mit über 10.000 verschiedenen Lichtpunkten.
Es werden verschiedene Lichtszenen abgespielt.
Als Lichtquellen dienen effiziente LEDs und Lichterketten.
Ein Weihnachtsbaum, wie er prachtvoller und schöner kaum sein kann.
Bald ist es wieder soweit. Ab Montag beginnen wir mit den Montagearbeiten für den Winterzoo 2012.
Lassen Sie sich in die Welt der Farben und Schattenspielereien entführen.
Durch das geschickte Einsetzten von bunten Lichteffekten und Schatten entsteht im Dschungelpalast im Zoo Hannover ein wahres Paradies für die Augen.
Die Wand der Hulmananlage dient als Projektionsfläche für einen Film der Künstlerin Katharina Berndt.



















































Die Feuerwehr hat darauf bestanden. Nach der Versammlungsstättenverordnung muss auch in der hochthematisierten Prunkhalle des Maharadja im Zoo Hannover eine Fluchtwege Beleuchtung angebracht werden.
Wir haben etliche Vorschläge gemacht und letztendlich den Kompromiss gefunden. Die Notausgangsbeluchtung mit der besonderen Beschilderung.
Ein Inder mit Pluderhosen und Turban und Schnabelschuhen läuft in Richtung Palasttüre.
Das konnte auch die Feuerwehr akzeptieren.







Nicht Carlson auf dem Dach, sondern Nilpferd auf großem Schild!
Das aus Rundeisen gebogene und anschließend von einem Leuchtschlauch nachempfundene Nilpferd ist im Hannover Zoo zu bestaunen.






