Kategorien
Beleuchtung von Praxen Deckenleuchten Innenraum Beleuchtung LED im Innenraum

Beleuchtung einer Praxis

Beleuchtung der neuen Praxisräume von Dr. Falkenstein in Bad Salzdetfurth
In den frisch bezogenen Praxisräumen von Dr. Falkenstein durften wir für die verschiedenen Bereiche und Anforderungen die passende Beleuchtungslösung planen.
Der Empfang soll für Patienten und Besucher eine einladende Atmosphäre schaffen und Berührungsängste abbauen. Er ist aber gleichzeitig auch ein Arbeitsplatz, an dem ausreichend Licht zur Verfügung stehen muss. Gleiches gilt für die Behandlungsräume. Die Patienten sollen sich wohlfühlen, für Untersuchungen oder die Blutabnahme muss jedoch eine ausreichende Beleuchtungsstärke vorhanden sein. Im Wartezimmer ist neben der Atmosphäre auch eine geeignete Beleuchtungsstärke zum Lesen notwendig.

Kategorien
abgependelte Leuchten Beleuchtung in Bürogebäuden Beleuchtung von historischen Gebäuden Innenraum Beleuchtung LED im Innenraum LED Lichtbänder Licht im Innenraum Lichtrohre Sonderleuchten

Lichtplanung für die Bettels Holding in Hildesheim.

Deckengerichtete LED Lichtwannen leuchten die gemauerte Kappendecke aus.

Die Lichtträger aus 3 mm Stahlblech gelasert, tragen Motive aus der Themenwelt der Bettels Holding.
Durch diese Öffnungen fällt auch noch seitlich etwas Licht.

Die Lichtelemente sind auf Höhe der Heizkörper montiert und leuchten besonders attraktiv die Decke aus.

Kategorien
Allgemein Beleuchtung von historischen Gebäuden Beleuchtung von Kirchen Beleuchtung von Kunstwerken Innenraum Beleuchtung LED im Innenraum

Beleuchtungsplanung der Seligpreisung in der Michaeliskirche Hildesheim

St. Michael seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe
Beleuchtung der Seligpreisung, acht Frauenfiguren aus Stuck, in den Zwickeln der Arkadenreihe des südlichen Seitenschiffes der Kirche.
Die Beleuchtung jeder Figur wurde durch je vier stark entblendete Richtstrahler realisiert. Durch die einzelnen Lichtpunkte kann jede Figur gezielt, ihrer Form folgend, beleuchtet werden. Das Ergebnis ist eine längliche Lichtverteilung, die den Einsatz des Lichtes nur im benötigten Bereich erlaubt.
Die Strahler sind mit je einer LED bestückt und sorgen so für eine dezente und energieeffiziente Beleuchtung, die den Beleuchtungsverhältnissen der Kirche angepasst wirkt. Die für die Michaelis Kirche entwickelten Lichtpunkte sind in vierer und achter Gruppen, gegenüberliegend den Figuren, in der Wand integriert. Eine spezielle Befestigung der Lichtpunkte sorgt dafür, dass auch bei geschwenktem Strahlerkopf der Lichtauslass weiterhin über einen schmalen Schlitz in der Abdeckplatte realisiert werden kann.

Kategorien
abgependelte Leuchten Beleuchtung eines Wohngebäudes Beleuchtung von historischen Gebäuden Deckenleuchten Hotelbeleuchtung Innenraum Beleuchtung Kronleuchter LED im Innenraum Licht im Innenraum Licht Sklulpturen skulpturales Licht Sonderleuchten

3 Sonderleuchten

Beim Sonderleuchtenbau spielt nicht nur die passende Lichttechnik, sondern auch die richtige Ma­te­ri­a­li­tät und Form der Leuchte eine große Rolle.
Wo in der Lichtplanung sonst häufig die Leuchte versteckt und nur die Lichtwirkung gezeigt werden soll, steht hier die Leuchte als Objekt im Vordergrund.

Kategorien
Allgemein Beleuchtung für Bäder Beleuchtung von Schwimmbädern Innenraum Beleuchtung LED im Innenraum LED Lichtbänder Licht im Innenraum

Lichtplanung für das Schwimmbad in Springe

Kategorien
Deckenleuchten Eventbeleuchtung Hotelbeleuchtung Innenraum Beleuchtung Kronleuchter LED im Innenraum Licht Sklulpturen Sonderleuchten

Leuchten für das Adlernest

Unlängst konnte ich mir die umgebaute Scheune mal persönlich anschauen.
Ganz wunderbar.
Wenn Sie in der Nähe vom Adlerhof in Rammingen sind, empfehle ich Ihnen dringend das 5 Gänge Menue von Herrn Bimboes.
Auch ganz wunderbar.

Lichtplanung SSP Schmitz Schiminski Partner GbR. www.ssp-design.de
Leuchter Fertigung: Metall & Gestaltung Hildesheim www.schmitz-peter.de
Innenarchtitektur: Doris Armbruster armbruster-innenarchitektur.de

Sommelierleuchter Adlernest (1)

Sommelierleuchter Adlernest (2)

Sommelierleuchter Adlernest (3)

Sommelierleuchter Adlernest (4)

Sommelierleuchter Adlernest (5)

Sommelierleuchter Adlernest (6)

Kategorien
abgependelte Leuchten Beleuchtung in Bürogebäuden Beleuchtung von historischen Gebäuden Innenraum Beleuchtung LED im Innenraum Leuchten für Besprechungstische Licht im Innenraum Sonderleuchten

Beleuchtungsplanung für ein Bürogebäude in Hildesheim

Highlight ist die Sonderleuchte über dem Besprechungstisch.
Ein absoluter Hingucker ist die Deckenleuchte, die mit LED´s bestückt ist.
Die vertikal abgependelte Leuchte ist aus einer 4 mm dünnen Aluminium Verbundplatte gefertigt.
Die Leuchte ist nur 12,5 cm hoch und 245 cm lang.
Je Seite sind 7 drehbare Panels montiert.
In die Aluverbundplatte sind die LED eingebettet.
Die Abhängung erfolgt mit 2 dünnen Stahlseilen.
Die Leuchte ist an einem Deckenbaldachin aus Stahl befestigt.
In diesem Deckenbaldachin sind die beiden Installationskonverter (24V – 100 W) und das Dimmodul untergebracht.
Die Leuchte ist zur 1-10 V Pushdimmung geeignet.

Kategorien
Beleuchtung von historischen Gebäuden Innenraum Beleuchtung LED im Innenraum LED Lichtbänder Werkstattbeleuchtung

LED Bänder als Werkstattbeleuchtung

Die beiden LED Bänder sind in 6,5 Meter Höhe angebaut und leuchten mit 500 Lux die Werkstatt im ehemaligen Kesselhaus aus.

Eine Tageslicht abhängige Steuerung macht diese Installation noch Energie effizienter.

Atelier (1) Atelier (2) Atelier (3)

 

Kategorien
Anstrahlungen Beleuchtung von Kirchen Innenraum Beleuchtung LED im Innenraum Licht im Innenraum

Anstrahlung des Kreuzes im Ostchor von St. Michael in Hildesheim

Besonders miniaturiserte LED Spots leuchten das Kreuz im Weltkulturerbe St. Michael dezent aus.
Die feinen Farbnuancierungen des Kreuz werden durch das warmweiße LED Licht hervorragend dargestellt.
Die LED Spots (20 W) sind in 9 Meter Höhe vollständig in die Wand eingebaut.
Entwurf und Lichtplanung: SSP Design Hildesheim, www.ssp-design.de

Kategorien
Anstrahlungen Beleuchtung von Kirchen LED im Innenraum Licht im Innenraum Sonderleuchten

Beleuchtung der Seligpreisung in St. Michael

Hildesheim, St. Michael seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe

Beleuchtung der Seligpreisung, acht Frauenfiguren aus Stuck, in den Zwickeln der Arkadenreihe des südlichen Seitenschiffes der Kirche.

Die Beleuchtung jeder Figur wurde durch je vier stark entblendete Richtstrahler realisiert. Durch die einzelnen Lichtpunkte kann jede Figur gezielt, ihrer Form folgend, beleuchtet werden. Das Ergebnis ist eine längliche Lichtverteilung, die den Einsatz des Lichtes nur im benötigten Bereich erlaubt.

Die Strahler sind mit je einer LED bestückt und sorgen so für eine dezente und energieeffiziente Beleuchtung, die den Beleuchtungsverhältnissen der Kirche angepasst wirkt. Die für die Michaelis Kirche entwickelten Lichtpunkte sind in vierer und achter Gruppen, gegenüberliegend den Figuren, in der Wand integriert. Eine spezielle Befestigung der Lichtpunkte sorgt dafür, dass auch bei geschwenktem Strahlerkopf der Lichtauslass weiterhin über einen schmalen Schlitz in der Abdeckplatte realisiert werden kann.

Inbetriebnahme: November 2012