Die Betonmauer um die Michaeliskirche ist in die Beleuchtung für die Michaeliskirche integriert.
Bodenfluter entlang der Betoneinfassung dienen als Wegbeleuchtung.
So entsteht ein schützendes und schönes Licht entlang der Mauer.

Die Betonmauer um die Michaeliskirche ist in die Beleuchtung für die Michaeliskirche integriert.
Bodenfluter entlang der Betoneinfassung dienen als Wegbeleuchtung.
So entsteht ein schützendes und schönes Licht entlang der Mauer.
Vor der Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld haben wir im Brautweg einen kleinen „Sternenteppich“ geplant.
In die Fugen des Pflasters sind Endlichtfasern verlegt.
Ein zentraler Projektor versorgt die einzelnen Lichtpunkte mit Licht.
Das neue Beleuchtungskonzept des UNESCO Weltkulturerbes Michaeliskirche Hildesheim.
Jede vierte Treppenstufe hat ein integrierstes LED Stripe an der Frontseite.
Intergrierte Bodeneinbauleuchten strahlen die Michaeliskirche in Hildesheim von unten an.
Der große Vorteil von Bodeneinbauleuchten ist, dass sie in den Boden eingebaut werden, mit dem Rasenmäher überfahrbar sind und von weitem nicht sichtbar sind.
Ein Meer aus kleinen Spots, die für ein Gefühl der Schwerelosigkeit sorgen.
Wie auf einer Milchstraße laufend gelangt man zum Stendaler Tor.
Dort wird man von einer rückseitig beleuchteten Fackel empfangen.
Für die richtige Außenbeleuchtung sorgen Laternen und Anstrahlungen.
Lassen Sie sich ein in das Lichtspiel in Haldensleben.
Bei Nacht sind es sanfte Wegweiser und bei Tag sind sie unsichtbar.
Nahezu wie Feenstaub scheinen die Lichtleitfasern über dem Boden zu schweben.
Die Podeste im Kundenbereich der EVI sollten sicherer gemacht werden, so dass keine Kunden versehentlich über die Stufen stolpern können.
Wir haben LED Stripes bodenbündig in den Fußoden eingelassen.
Diese haben einen hohe Signal Wirkung.
Sieht gut aus und ist sicher.
Das zentrale, den Grundriss bestimmende Element auf dem Vorplatz vor dem Eingangsgebäude ist die ca. 9m hohe Edelstahlskulptur.
Sie ist auch für das Beleuchtungskonzept entscheidend und wird so in Szene gesetzt, dass Plastizität und Bearbeitungsspuren sichtbar werden.
Die Ausleuchtung der Hainbuchen und ausgewählter weitere Bäume ist begleitend und unterstützend angelegt.
Pollerleuchten integrieren Kommunikationstechnik und markieren die Vorfahrt
Der unmittelbare Vorfahrtsbereich wird durch blaue LED-Punkte markiert.
Der Gesamtdurchmesser der Leuchte beträgt ca. 900 mm,
die Rohstärke 8 mm,
der Durchmesser der inneren Kugel ca. 200 mm.
Als Leuchtmittel dienen 15 Flammstoßkerzen mit 25 Watt.
Die Leuchte ist aus Kupfer gefertigt.
Die Leuchte ist mit einem Kabeldimmer ausgestattet und lässt sich stufenlos dimmen.
Die Leuchte lässt sich in jeder beliebigen Größe fertigen.